
Tanze deinen Tanz…
Was du lernen und erfahren kannst
Mit der ressourcenbasierten Bewegungspraxis Open Floor:
lernst du freies Tanzen und eine ganzheitliche somatische Praxis kennen
erforschst du deine Bewegungen, erweiterst die Möglichkeiten und das Spektrum deiner Bewegungen
tanzt du ohne vorgegebene Formen oder Choreografie
verbindest du körperliche Bewegung mit Meditation und Wahrnehmungsübungen
lernst du deinen Körper mit all seinen Dimensionen wahrzunehmen
und dich als verkörpertes ganzheitliches Wesen auszudrückenerweiterst du dein Bewusstsein und die Fähigkeiten in dir und mit dir, im Raum und in Begegnung mit Menschen zu navigieren.
Bewegung ist gesundheitsfördernd und Beweglichkeit erhöht das Wohlbefinden.
Im sozialen Kontext erleben wir die Kraft der Inspiration und Koregulation, wir üben uns zwischen Reagieren und Agieren entscheiden zu können und damit unseren Alltag zu gestalten.
Open Floor Bewegungspraxis Bern
Tanzkunstwerk
VIDMARhallen, Raum Nr. 118 (1. Stock)
Könizstrasse 161, CH-3097 Liebefeld/ Bern
dienstags 19:00-20:45
ab 19.08.25 wöchentlich
(keine Praxis während der Schulferien)
25 / 30 / 35 CHF
nach Selbsteinschätzung
Einfach antanzen, ohne Anmeldung.
Bequeme Kleidung und Wasserflasche mitbringen. Wir tanzen barfuss.
Weitere Hinweise siehe unten “Informationen für alle Workshops”.
In der regelmässigen Praxis lernst du pro Abend eine der 10 Bewegungsqualitäten kennen und dich damit zu bewegen. Diese geben dir Orientierung auf der inneren Landkarte und Tools für den Alltag.
Jede Session folgt demselben Ablauf des Bewegungszyklus: wir öffnen zum Ankommen die Aufmerksamkeit für die Körperwahrnehmung, richten den Fokus mit einem Körperanker auf ein Körperteil und treten damit ein ins Thema, erkunden mit Übungen spezifische Aspekte, die wir im freien Tanz entfalten. Der Bogen schliesst sich mit einem Moment zum Integrieren und kurzem Austausch.
Der Raum und die Gruppe dienen dir, dich und deine ganzheitlichen Dimensionen des Seins über den Körper zu erkunden und in Bewegung zu bringen. Ob Gedanken, Gefühle, körperliche Empfindungen und spiritueller Anteil - dein ganzheitliches Wesen ist willkommen und du darfst die Facetten kennenlernen.
Nutze diesen Moment als Insel im Strom des Alltags: Verlangsamen. Austoben. Inspirieren. Wahrnehmung und Körperbewusstsein trainieren. Sein mit dem, was ist. Impulsen folgen. Frei werden. In den Fluss kommen, es fliessen lassen.
Ich freue mich auf deinen, auf unseren gemeinsanen Tanz!
Open Floor Bewegungspraxis Biel
Rudolf Steiner Schule Biel, Saal
Schützengasse 54, 2502 Biel
mittwochs 19:00-20:45
ab 20.08.25 wöchentlich
(keine Praxis während der Schulferien)
25 / 30 / 35 CHF
nach Selbsteinschätzung
Einfach antanzen, ohne Anmeldung.
Bequeme Kleidung und Wasserflasche mitbringen. Wir tanzen barfuss.
Weitere Hinweise siehe unten “Informationen für alle Workshops”.
In der regelmässigen Praxis lernst du pro Abend eine der 10 Bewegungsqualitäten kennen und dich damit zu bewegen. Diese geben dir Orientierung auf der inneren Landkarte und Tools für den Alltag.
Jede Session folgt demselben Ablauf des Bewegungszyklus: wir öffnen zum Ankommen die Aufmerksamkeit für die Körperwahrnehmung, richten den Fokus mit einem Körperanker auf ein Körperteil und treten damit ein ins Thema, erkunden mit Übungen spezifische Aspekte, die wir im freien Tanz entfalten. Der Bogen schliesst sich mit einem Moment zum Integrieren und kurzem Austausch.
Der Raum und die Gruppe dienen dir, dich und deine ganzheitlichen Dimensionen des Seins über den Körper zu erkunden und in Bewegung zu bringen. Ob Gedanken, Gefühle, körperliche Empfindungen und spiritueller Anteil - dein ganzheitliches Wesen ist willkommen und du darfst die Facetten kennenlernen.
Nutze diesen Moment als Insel im Strom des Alltags: Verlangsamen. Austoben. Inspirieren. Wahrnehmung und Körperbewusstsein trainieren. Sein mit dem, was ist. Impulsen folgen. Frei werden. In den Fluss kommen, es fliessen lassen.
Ich freue mich auf deinen, auf unseren gemeinsanen Tanz!
Informationen für alle Workshops
Alle Körper sind willkommen, auch mit Einschränkungen. Teilnahme ab 16 Jahren.
Bringe bequeme Kleidung und eine Wasserflasche mit. Ein Notizheft ist empfohlen.
Keine Vorkenntnisse notwendig. Du entscheidest, wie intensiv du tanzt.
Es ist ein non-verbaler Raum. Gespräche finden vor/ nach der Session statt, oder es wird explizit der Raum für bewussten Austausch geöffnet um Erfahrungen zu verbalisieren.
Der Ablauf und Übungen werden angeleitet. Du erhälst Impulse, die sich als Einladungen verstehen.
Wir wollen uns in unserer Essenz begegnen und wir bitten dich auf Einnahme von Alkohol, Drogen und sonstigen Substanzen zu verzichten.
Achte auf eine saubere Körperhygiene. Deos sind erwünscht, versuche jedoch starke Düfte wie Parfüms zu vermeiden, um sensible Nasen nicht zu provozieren.
Wir legen wert auf einen sicheren Raum, für den wir alle gemeinsam verantwortlich sind: achtsam, respektvoll, wohlwollend. Gehe in Berührung, wenn du dich damit wohl fühlst und wenn du vom Gegenüber das Einverständnis spürst. Bei Unsicherheit signalisiere ein klares Nein. Oder geh soweit, wie es sich nach einem Ja anfühlt.
Wir halten den Raum engergetisch sauber und verwenden Palo Santo, Salbei und Auro-Soma Produkte. Solltest Du sensibel darauf reagieren, lass es mich vorher wissen.
Wir, das ist die jeweilig einzigartige Gruppe an Menschen, die sich zusammenfindet.
Ich gestalte den Raum und unterrichte allein, wenn nicht anders geschrieben. Bei Workshops ab 3h sind mehrere Menschen als Team dabei, um den Raum vor- und nachzubereiten und zum Koregulieren, um bei individuellen Prozessen zu unterstützen.
Diese Praxis ist ein Körper- und Wahrnehmungstraining. Es dient der Persönlichkeitsentfaltung und öffnet einen Raum für deinen individuellen Prozess, für den du selbst verantworlich bist. Diese Praxis ersetzt keine Therapie. Falls Du aktuell in therapeutischer und/oder medizinischer Behandlung bist, dann sprich bitte vorher mit mir und mit deinem behandelnden Arzt oder Therapeuten.
Workshops an denen ich mitwirke:
18. - 23. April 2025
Ground Floor Lab
Lucie Nérot, Monika Körschner
Produktion: Juliane Seifert
La Picotière, Villetrun, FR
30.09.-04.10.2025
Embodied Sexuality Lab
Cynthia Kennedy, Monika Korschner,
Tamara Romaniuk, Carol McInerney,
Imraan Ismail
Produktion: Juliane Seifert
Korfu, GR